Turniermodus

Nachfolgend findest du eine kurze Beschreibung des Turniermodus 2023.

Gruppenphase

In der Gruppenphase spielen die Teams in 4 Gruppen à 3 Teams im Round-Robin-Modus gegeneinander, d.h. jedes Team spielt einmal gegen jedes andere
Team in seiner Gruppe. Ein Sieg bringt drei Punkte, ein Unentschieden einen und eine Niederlage keinen Punkt. Für die Platzierung in den Gruppen zählen in
absteigender Priorität

  1. erzielte Punkte
  2. direkter Vergleich
  3. Tordifferenz
  4. erzielte Tore
  5. wenigste Gegentore
  6. wenigste Fouls
  7. Münzwurf

Die Gruppenersten qualifizieren sich direkt fürs Viertelfinale. Gruppenzweite und Gruppendritte können sich noch im Play-In fürs Viertelfinale qualifizieren.

Play-In

Im Play-In spielen die Gruppenzweiten und -dritten gegeneinander. Sieger*innen ziehen ins  Viertelfinale ein. Unterlegene spielen im Lower Bracket um die Plätze 9 bis 12.

Lower Bracket

Im Lower Bracket spielen die Teams die Plätze 9 bis 12 aus. Hier spielt jedes Team einmal gegen jedes andere. Tie Break ist wie in der Gruppenphase.

Viertelfinale

Hier qualifizieren sich Teams für das Upper oder Lower Bracket. Die Gruppenersten treffen auf Siegerteams der Play-Ins. Die Gewinnerteams spielen im Upper Bracket das Halbfinale, das Finale und das Spiel um Platz 3 aus. Die unterlegenden Teams spielen im Mid Bracket um die Plätze 5 bis 8.

Mid Bracket

Die Verliererteams der Viertelfinals spielen gegeneinander. Die Verlierer*innen der Begegnungen spielen um den siebten, die Gewinner*innen um den fünften Platz.

Upper Bracket

Die Gewinnerteams der Viertelfinals spielen um den Einzug ins Finale. Die Verliererteams der Halbfinals spielen den Platz 3 aus. Die Gewinner spielen im Finale um den Turniersieg.

Torgleichstand nach Spielende

Bei Torgleichstand in der Gruppenphase und Lower Bracket endet das Spiel regulär. Bei Gleichstand wird in allen Spielen von Play-In, Mid und Upper Bracket ein Shoot-Out durchgeführt.

Veröffentlicht in: 2023